

Sie möchten Ihr Unternehmen energieeffizienter machen und Ihre Energiekosten senken, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Sie haben Interesse, Ihr Wissen rund um nachhaltige Umsetzungen und Beihilfen aufzubauen und sich regelmäßig mit anderen Unternehmen aus der Region auszutauschen? Dann ist das Energieeffizienz-Projekt genau das Richtige für Sie und Ihr Unternehmen.
Hierbei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt des Natur- & Geopark Mëllerdall und der Klima Agence, das darauf abzielt, Unternehmen aus der Region bei der Identifizierung und Umsetzung von energieeffizienten Maßnahmen zu begleiten und zu unterstützen. Die Teilnahme ist für Sie als Unternehmen kostenlos. In diesem Zusammenhang findet am 8. Dezember eine Informationsveranstaltung statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Bei diesem Treffen wird Ihnen das Projekt im Detail vorgestellt und Sie haben auch die Möglichkeit, andere Teilnehmer kennenzulernen. Weitere Details finden Sie in der Einladung unten.
Donnerstag den 8. Dezember 2022 von 16 – 18 Uhr
Natur- & Geoparkhaus in Beaufort (8, rue de l‘Auberge L-6315 Beaufort)
Anmeldung per E-Mail (christiane.francisco@naturpark-mellerdall.lu) vor dem 1. Dezember 2022
Sie möchten Ihr Unternehmen energieeffizienter machen und Ihre Energiekosten senken, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Sie haben Interesse, Ihr Wissen rund um nachhaltige Umsetzungen und Beihilfen aufzubauen und sich regelmäßig mit anderen Unternehmen aus der Region auszutauschen? Dann ist das Energieeffizienz-Projekt genau das Richtige für Sie und Ihr Unternehmen.
Hierbei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt des Natur- & Geopark Mëllerdall und der Klima Agence, das darauf abzielt, Unternehmen aus der Region bei der Identifizierung und Umsetzung von energieeffizienten Maßnahmen zu begleiten und zu unterstützen. Die Teilnahme ist für Sie als Unternehmen kostenlos. In diesem Zusammenhang findet am 8. Dezember eine Informationsveranstaltung statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Bei diesem Treffen wird Ihnen das Projekt im Detail vorgestellt und Sie haben auch die Möglichkeit, andere Teilnehmer kennenzulernen. Weitere Details finden Sie in der Einladung unten.
Donnerstag den 8. Dezember 2022 von 16 – 18 Uhr
Natur- & Geopark Haus in Beaufort (8, rue de l‘Auberge L-6315 Beaufort)
Anmeldung: per E-Mail (christiane.francisco@naturpark-mellerdall.lu) vor dem 1. Dezember 2022
Der Natur- & Geopark Mëllerdall sucht Verstärkung für den Bereich Natura 2000.
Weitere Informationen können Sie dem PDF entnehmen.
Ab dem 3. Dezember startet die erste Baumwartausbildung in Luxemburg. Es werden alle Themen rund um die Streuobstwiesen (lux.: Bongerten) behandelt, sodass man nach Abschluss der Ausbildung eine solide Basis zu deren Anlage und Pflege hat.
Weiterlesen „Baumwartausbildung“Thematische Rundwege, spannende Plätze und tolle Ausflugsziele für Groß und Klein erwarten Sie in der neuen Broschüre der drei Luxemburger Naturparke. Entdecken Sie wunderschöne Orte in den Naturpark-Regionen und erleben Sie unvergessliche Momente.
Weiterlesen „Hotspots-Broschüre“Der Natur- & Geopark Mëllerdall veranstaltet zusammen mit seinen 12 Mitgliedsgemeinden den 1. Mëllerdaller Klima-, Energie & Umwelttag mit dem diesjährigen Thema „nachhaltige Energie- & Ressourcennutzung“.
Weiterlesen „Mëllerdaller Klima-, Energie- an Emweltdag“Der Natur- & Geopark Mëllerdall sucht Verstärkung für das Sekretariat.
Weitere Informationen können Sie dem PDF entnehmen.
Mit dem Mount vum Bongert, vom 15. September bis 15. Oktober, feiern wir die für uns so wichtigen Streuobstwiesen und ihre Produkte. Während dieser Zeit gibt es verschiedene Veranstaltungen und Angebote zu diesem Thema: themenspezifische Menus in Restaurants, Aktivitäten für die ganze Familie, Pflückaktion, Vizpressen, Sortenbestimmungen usw.
Weiterlesen „Mount vum Bongert 2022“Die drei luxemburger Naturparke suchen Verstärkung für den Bereich „regionale Produkte“.
Weitere Informationen können Sie dem PDF entnehmen.
Weiterlesen „Stellenausschreibung“