
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
kleines Gewächshaus
In diesem Kurs bauen Sie zusammen mit Schreiner Robi Baden ein Gewächshaus (ca 1.40 x 0.60 m) aus Massivholz. Das Beet und das Dach werden komplett eigenständig aufgebaut. Achtung: handwerkliches Geschick ist notwendig! Der Kurs „Vom Baum zum Brett“ könnte Sie auch interessieren! Ab 18 Jahren Mitbringen: Bleistift, Meter 12.+13.3. 9:00-17:00 Waldbillig 600 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »Obstbaumschnitt: junge Bäume (auf frz.)
Damit Obstbäume irgendwann sachön werden und gutes Obst tragen muss man sie frühzeitig zurückschneiden. Wie das richtig gemacht wird zeigt Ihnen Claude Petit vom Natur- & Geopark Mëllerdall in diesem Kurs. ACHTUNG: der Kurs ist auf französisch! 13.3. 9:00-12:00 Consdorf 5 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91 Unser Kurs zum richtigen Schnitt bei Spalierbäumen könnte Sie auch interessieren!
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT! Obstbaumschnitt: alte Bäume
Damit Ihre Obstbäume gesund bleiben und weiterhin viel gutes Obst tragen müssen sie regelmäßig zurückgeschnitten werden. Wie man das richtig macht, zeigt Ihnen Marc Thiel vom SIAS in diesem Kurs. 20.3. 13:30-17:00 Heffingen 5 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91 Unser Kurs über den richtigen Schnitt bei Spalierbäumen könnte Sie auch interessieren!
Erfahren Sie mehr »April 2021
AUSGEBUCHT – Für Kinder: Naturrallye
Auf dem Naturlehrpfad in Beaufort könnt ihr auf spannende Art und Weise die Geschichtte der Beauforter Mühle und die Tiere und Pflanzen unserer Region entdecken. Am Schluss gibt’s auch eine kleine Überraschung. Ab 6 Jahren Mitbringen: feste Schuhe, angepasste Kleidung 17.4. 14:00-17:30 Beaufort 5 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »Wanderung durch das Naturwaldreservat Hierberbësch
Ein Naturwaldreservat ist ein Wald, in dem der natürlichen Sukzession freien Lauf gelassen wird. Hier wird nicht gearbeitet und nicht aufgeräumt (außer der Sicherung der Wanderwege). Kommen Sie mit auf eine schöne Wanderung mit den Förstern Tom Giefer und Luc Etringer und lernen Sie von den Profis wie so ein Wald funktioniert und welche Vorteile das hat! Mitbringen: feste Schuhe 17.4. 14:00-17:00 Herborn 5 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91 Der Kurs "Vom Baum zum Brett"…
Erfahren Sie mehr »Geologische Wanderung
Die Teiche rundum Fischbach erinnern auch heute noch an die Industriegeschichte des Dorfes. Hier sind von 1768 bis 1857 die Hochöfen angefeuert worden. Die Wanderung wird von unserer Geografin Birgit Kausch geleitet. Kommen Sie mir auf eine geologische Entdeckungsreise durch die Geschichte! Mitbringen: feste Schuhe 17.4. 14:00-17:30 Fischbach 5 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »Schnapsverkostung
Im Natur- & Geopark Mëllerdall gibt es eine große Diversität in den Streuobstwiesen und deshalb natürlich auch in den Schnapsgläsern! In der Brennerei Tudorsgeeschter können Sie mit dem Schnapssommelier Paul Thill unsere regionalen Schnäpse schmecken und erfahren, worauf es ankommt. Außerdem sehen Sie, wie der Schnaps vom Baum ins Glas kommt. Am Ende wird noch eine Kleinigkeit zusammen gegessen. Ab 18 Jahren 23.4. 19:00-21:30 Rosport 42 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »Vogelwanderung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen
Entdecken Sie auf einer Wanderung von ca 3.6 km welche Vögel um uns herum zwitschern und genießen Sie die Geräuschkulisse des Waldes am Morgen. Mikis Bastian vom Natur- & Geopark Mëllerdall ist selbst begeisterter Vogelfreund und wird die Wanderung leiten. Der Weg ist eben und für jeden begehbar. 24.4. 8:00-11:00 Echternach 5 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »Trinkwasserwanderung
Der luxemburger Sandstein ist der wichtigste Trinkwasserspeicher im Müllerthal. Bei dieser Wanderung werden die Entstehung der Felsen und Nutzung und Schutz des Grundwassers thematisiert. Rachel Krier vom Natur- & Geopark Mëllerdall und Tom Schaul nehmen Sie mit auf eine Reise zu den Felsen des Müllerthals! Mitbringen: feste Schuhe 25.4. 14:00-17:00 Müllerthal 5 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Für Kinder: Esel- & Gierschwanderung
Zusammen mit Ziege Polly und den Eseln Schakkeline, Pablo & Co und den Tierpädagoginnen Conny Scholtes und Alex Trentin wandern wir durch den Beauforter Wald. Unterwegs wird ein Picnic gegessen. Die Wanderung dauert 2h, ist mittelschwer und ca 5 km lang. Zum Schluss gibt es eine kleine Gierschüberraschung! Ab 6 Jahren Mitbringen: feste Schuhe, angepasste Kleidung, Picnic 9.5. 10:00-13:30 Beaufort 15 €/Kind 30 €/Erwachsener Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »