
April 2021
Vogelwanderung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen
Entdecken Sie auf einer Wanderung von ca 3.6 km welche Vögel um uns herum zwitschern und genießen Sie die Geräuschkulisse des Waldes am Morgen. Mikis Bastian vom Natur- & Geopark Mëllerdall ist selbst begeisterter Vogelfreund und wird die Wanderung leiten. Der Weg ist eben und für jeden begehbar. 24.4. 8:00-11:00 Echternach 5 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
AUSGEBUCHT – Für Kinder: Ein Nachmittag mit den Bienen
In diesem Workshop erlebst du mit den Imkern Marc Thiel vom SIAS und Peter Kraus von der ANF das Leben der Bienen und der Imker. Du wirst sehen, wie ein Bienenstock aufgebaut ist, wie das Volk funktioniert, was die Arbeiten des Imkers sind und am Schluss wird Honig geschleudert. Danach kriegst du ein Glas Honig mit nach Hause. 5.6. 13:30-17:00 Echternach 10 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »Geologische Rollstuhlwanderung
Gemeinsam mit unserer Geografin Birgit Kausch entdecken Sie den Wald „Ierelchen“ auf dem Plateau in Echternach. Bei dieser Wanderung, die ca 3.6 km über einen barrierefreien Weg führt, entdecken Sie die Geologie unserer Region. 12.6. 14:00-17:30 Echternach 5 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »Für Kinder: Rührxylophon
Wer gerne mit Holz arbeitet und musiziert kann hier sein eigenes Rührxylophon bauen. Charel Faust vom Natur- & Geopark Mëllerdall hilft euch dabei! Wenn ihr fertig seid, dann studieren wir gemeinsam ein kleines Konzert ein, das wir anschließend für unsere Eltern im Trifolion spielen werden! Selbstverständlich kann danach jeder sein Rührxylophon mit nach Hause nehmen. 7-10 Jahre 26.6. 10:00-12:00 Echternach 33 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »