Veranstaltungen

Weinverkostung im Weinberg

Rosport Rosport, Luxemburg

Besuchen Sie den einzigartigen Rosporter Weinberg Hëlt. Bei einer kurzen Tour über die Hëlt gibt’s Erklärungen zum biologischen Weinbau. Jede Weinflasche trägt zum Naturschutz und zum Erhalt unserer Kulturlandschaft bei. Anschließend findet die Verkostung statt. 4.6. Rosport 15:00-17:00 5 € ab 18 Jahren LU Anmeldungen bitte an maurice.schilling@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91-33

Trockenmauern im Natur- & Geopark Mëllerdall: Hëlt

Rosport Rosport, Luxemburg

Von Oktober bis Juni finden in der Region regelmäßig Führungen entlang unserer Trockenmauern statt. Bei diesen Führungen erfahren Sie alles über die Geschichte und Geheimnisse dieser uralten Technik. Dazu gibt es auch noch Tipps, wie man eine solche Mauer erhalten kann. 8.10.2022 oder 11.2.2022 oder 10.6.2023 9:00-13:00 5 € Rosport mitbringen: feste Schuhe, Gartenschere, Handschuhe, […]

Obstbaumschnitt: Spalierbäume

Angelsberg Angelsberg, Luxembourg

Damit sie möglichst viel gutes Obst tragen müssen auch Spalierbäume regelmäßig zurückgeschnitten werden. Wie das geht, zeigt Ihnen Marc Thiel vom SIAS in diesem Kurs. 12.7. 14:00-16:00 Angelsberg 5 € Anmeldungen bitte an: maurice.schilling@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91-33

Kräuterkrimi

Beaufort Beaufort, Luxemburg

Nehmen Sie an einer spannenden Exkursion mit vielen Geschichten um Bäume und Pflanzen rund um das Schloss Beaufort teil, wo wir uns den Kräutern am Wegesrand widmen. Zum Schluss werden die gesammelten Kräuter zu einer wohltuenden Heilcreme verarbeitet. mitbringen: wetterfeste Kleidung und Schuhe, Picknick 9.9. 10:00-13:00 Beaufort 38 € DE ab 16 Jahren Anmeldungen bitte […]

Quetschefest (Mount vum Bongert)

Cruchten Cruchten, Luxemburg

Das 42. Zwetschgenfest in Cruchten steht bevor! Die Feuerwehr aus Nommern freut sich, Sie am Wochenende des 23. und 24. September 2023 herzlich in den Gemeindesaal von Cruchten einzuladen. Dort erwartet Sie eine vielfältige Auswahl frischer Zwetschgenprodukte, die an beiden Tagen erhältlich sind. Am Sonntag können Sie sich zudem auf einen Aperitif und ein traditionelles […]

Geführte Wanderung durch die Streuobstwiesen (Mount vum Bongert)

Berdorf Berdorf, Luxemburg

Die Streuobstwiesen sind ein Teil des immateriellen Kulturerbes in Luxemburg, besonders im Osten des Landes. Sie begleiten die Menschen seit Jahrhunderten und prägen auch noch heute unsere Landschaft. Aus diesem Grund bieten wir eine geführte Wanderung durch die Streuobstwiesen im Rahmen der Journées Européennes du Patrimoine an. Weitere Informationen finden Sie unter https://journeesdupatrimoine.lu/agenda/ Die Wanderung […]

Baue dir eine Klapper!

Waldbillig Waldbillig, Luxemburg

Am Ende der Karwoche gehen in Luxemburg die Klapperkinder durch die Straßen und ersetzen mit ihren Klappern und Sprüchen die Glocken, die an diesen Tagen nicht erklingen. Dieser alte Brauch ist seit 2022 im nationalen Inventar des immateriellen Kulturerbes eingetragen (www.iki.lu). In diesem Kurs (mit finanzieller Unterstützung des Kulturministeriums) könnt ihr unter professioneller Leitung eine […]

Baue dir eine Klapper!

Waldbillig Waldbillig, Luxemburg

Am Ende der Karwoche gehen in Luxemburg die Klapperkinder durch die Straßen und ersetzen mit ihren Klappern und Sprüchen die Glocken, die an diesen Tagen nicht erklingen. Dieser alte Brauch ist seit 2022 im nationalen Inventar des immateriellen Kulturerbes eingetragen (www.iki.lu). In diesem Kurs (mit finanzieller Unterstützung des Kulturministeriums) könnt ihr unter professioneller Leitung eine […]

Loschbourtour

Heffingen Heffingen, Luxemburg

Kommt mit auf eine lange Wanderung von Heffingen zur prähistorischen Stätte Loschbour wo unter einem mächtigen Felsen bei der schwarzen Ernz die beiden ältesten „Luxemburger*innen“ gefunden wurden. Begleitet werdet ihr dabei von Mitgliedern der Gesellschaft für Urgeschichte, die euch die Forschung über diese 9000 und 8000 alten Gräber näher bringen. mitbringen: feste Schuhe 30.9. 14:00-17:00 […]

Repair Café Rosport

Rosport Rosport, Luxemburg

Am 30.9. findet in Rosport im Centre Culturel Reemerhof ein Repair Café statt. Die Veranstaltung läuft von 14:00-18:00 und es wird um Anmeldung gebeten.