Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Weiterlesen „Trockenmauerworkshop „Young Volunteers“ – Berdorf: 13. – 24. August 2018″
Aktuelles

Vom 9. bis 11. Juli waren zwei Evaluatoren der UNESCO Global Geoparks in der Region zu Gast, um unsere Bewerbung für das Programm der UNESCO Global Geoparks zu beurteilen.
Sie befinden sich auf der neu gestalteten Internetseite des Natur- und Geopark Mëllerdall. Neu sind neben dem Erscheinungsbild unter anderem auch ein Projektarchiv sowie eine Datenbank des Natur- und Kulturerbes und der interessantesten Geotope der Region.
Die Seite befindet sich noch im Aufbau und wird laufend aktualisiert.
Wir wünschen viel Freude beim Surfen, Stöbern und Kennenlernen des Natur- und Geoparks!
Im Rahmen des INTERREG VA Projektes „Trockenmauern in der Groβregion“ wurde die erste Trockenmauer restauriert. Es handelt sich um eine Mauer, die das Wasserbecken an der Tuffquelle im Waldgebiet Marscherwald, einfasst.
Im Rahmen eines Projektes des Naturpark Mëllerdall hat der Künstler Alan Johnston Bilder
des Bau- und Naturerbes in der Naturpark-Region gezeichnet.
Die Werke werden ausgestellt im Kulturhaff Millermoler in Hinkel vom 3. Mai bis zum 27. Mai 2018,
- dienstags, mittwochs, freitags, samstags von 10:00-18:00 Uhr,
- donnerstags von 10:00-15:00 Uhr,
- sonntags von 11:00-18:00 Uhr.
Der Künstler ist anwesend sonntags den 6. und 27. Mai von 15:00-18:00 Uhr oder auf Anfrage: Tel. 26 95 02 03 / johnst@pt.lu.
Der Eintritt ist frei!