
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2020
Schaukelpferd
Gemeinsam mit Schreiner Robi Baden bauen Sie Ihr eigenes Schaukelpferd. Achtung: handwerkliches Geschick ist notwendig! Der Kurs „Vom Baum zum Brett“ könnte Sie auch interessieren. Ab 18 Jahren Mitbringen: Bleistift, Meter 27.+28.11. 9:00-17:00 Waldbillig 600 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
ABGESAGT: Vom Baum zum Brett
Bei einem Spaziergang mit den Förstern Marc Hoffmann und Fränk Adam erfahren Sie alles über Waldwirtschaft. Hier suchen Sie auch gemeinsam mit ihnen einen Baum aus, der dann von professionellen Waldarbeitern gefällt wird. Am Nachmittag lernen Sie die Sägerei Scholtes kennen, die aus Ihrem Baum Bretter schneidet. Dieser Kurs ist eine sehr gute Ergänzung zu unseren Holzbaukursen. 16.1. 9:00-16:00 Beaufort & Manternach 5 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT: Vom Leder zum Gürtel / zur Geldbörse
Lederverarbeitung ist ein uraltes Handwerk, das immer mehr in Vergessenheit gerät. Wenn auch Sie schon immer einmal mit Leder arbeiten wollten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige! Im Atelier Atout Cuir können Sie unter professioneller Leitung selbst einen Gürtel oder eine Geldbörse herstellen. 16.1. 13:30-17:00 Herborn 75 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT: Korbflechtkurs
Schon vor Jahrtausenden haben Menschen Körbe geflechtet. In diesem Kurs lernen Sie von Gabi Jacqué, wie man einen Korb flechtet und genz nebenbei erfahren Sie auch noch alles über die Geschichte der Korbflechterei. Ab 16 Jahren Mitbringen: Gartenschere, Taschenmesser, Hammer 23.+24.1. 9:00-16:00 Hemstel 130 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91 Diese beiden Kurse könnten Sie auch interessieren: Flechtbank Vom Baum zum Brett
Erfahren Sie mehr »Obstbaumveredelung
Copy-Paste in der Streuobstwiese? Das geht! In diesem Kurs zeigt Ihnen Wolfgang Schmitz von der Baumschule, wie man einen Obstbaum richtig veredelt. Nach dem Kurs können Sie Ihr selbst veredeltes Bäumchen mit nach Hause nehmen! Ab 12 Jahren Mitbringen: Veredelungsmesser (wer eins hat) 29.1. 19:00-22:00 Berdorf 10 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91 Der Kurs zum Thema Spalierbäume schneiden könnte Sie auch interessieren!
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT: Obstbaumschnitt: junge und alte Bäume gemischt
Damit ein Obstbaum einmal gute Früchte trägt muss man frühzeitig anfangen ihn zurückzuschneiden. Auch alte Bäume brauchen Pflege. Wie das alles richtig geht erfahren Sie im Permakulturpark in Schrondweiler. 30.1. 9:00-12:00 (wer will kann auch nachmittags noch bleiben um den Kurs weiter zu vertiefen) Schrondweiler 5 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91 Unser Kurs über den richtigen Schnitt bei Spalierbäumen könnte Sie auch interessieren!
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Upcycling: eine Tischlampe bauen
Wenn auch Sie die ideale Tischlampe suchen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige! Im Berdorfer Eck zeigt Ihnen Christiane Francisco vom Natur- & Geopark, wie Sie selber eine Tischlampe aus gebrauchten Materialien bauen können. Ab 18 Jahren Mitbringen: T-Shirt/Stoff für den Lampenschirm, Glasflasche als Ständer 6.2. 9:00-12:00 Berdorf 30 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »Flechtbank
Gemeinsam mit der Schreinerei Thomé bauen Sie eine Bank. Damit diese Bank aber auch zur Flechtbank wird, muss noch eine Drehbank darauf installiert werden. Auf dieser Bank können Sie dann bequem Körbe flechten! Achtung: handwerkliches Geschick ist notwendig! Die Kurse „Vom Baum zum Brett“ und „Korbflechtkurs“ könnten Sie auch interessieren. Mitbringen: Bleistift, Meter 20.2. 9:00-17:00 Steinheim 290 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »März 2021
Basiskurs: drechseln (für Frauen)
Theorie und Praxis: Wie pflege ich mein Werkzeug? Wie wird es geschärft? Wie benutze ich das Werkzeug? Danach wird auch gemeinsam gedrechselt. Für diesen Kurs sind keine Grundkenntnisse vonnöten. Der Kurs „Vom Baum zum Brett“ könnte Sie auch interessieren! Ab 18 Jahren 4.3. 9:00-16:00 Waldbillig 250 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »Basiskurs: drechseln
Theorie und Praxis: Wie pflege ich mein Werkzeug? Wie wird es geschärft? Wie benutze ich das Werkzeug? Danach wird auch gemeinsam gedrechselt. Für diesen Kurs sind keine Grundkenntnisse vonnöten. Der Kurs „Vom Baum zum Brett“ könnte Sie auch interessieren! Ab 18 Jahren 5.3. 9:00-16:00 Waldbillig 250 € Anmeldungen bitte an: info@naturpark-mellerdall.lu oder 26 87 82 91
Erfahren Sie mehr »