Trockenmauern im Natur- & Geopark Mëllerdall: Hëlt
Von Oktober bis Juni finden in der Region regelmäßig Führungen entlang unserer Trockenmauern statt. Bei diesen Führungen erfahren Sie alles über die Geschichte und Geheimnisse dieser uralten Technik. Dazu gibt […]
Obstbaumveredelung
Copy-Paste in der Streuobstwiese? Das geht! In diesem Kurs zeigen die Profis Ihnen, wie man einen Obstbaum richtig veredelt. Nach dem Kurs können Sie drei selbst veredelte Bäumchen mit nach […]
Prehistorische Artefakte
Anhand einiger Beispiele aus dem Müllerthal lernen Sie prehistorische Steinartefakte richtig erkennen, bestimmen und zeitlich in die menschliche Urgeschichte einzuordnen. Dabei erfahren Sie auch, wie man sich richtig verhält, wenn […]
Obstbaumschnitt: alte Bäume
Damit Ihre Obstbäume gesund bleiben und weiterhin viel gutes Obst tragen müssen sie regelmäßig zurückgeschnitten werden. Wie man das richtig macht, zeigt Ihnen Marc Thiel vom SIAS in diesem Kurs. […]
Wildbienen helfen: Insektenhotels
Bei gekauften Insektenhotels ist so manches dabei, das den Wildbienen überhaupt nicht hilft. Gemeinsam basten wir Nisthilfen, die an ihre Bedürfnisse angepasst sind und Sie lernen, wie Sie bestehende Nisthilfen […]
Der Umgang mit der Motorsäge
Marc Hermes vom CNFPC zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie man richtig und vor allem auch sicher mit der Motorsäge umgeht. Nach einer theoretischen Einführung können Sie den praktischen Umgang […]
Trockenmauern im Natur- & Geopark Mëllerdall: Haupeschbaach
Von Oktober bis Juni finden in der Region regelmäßig Führungen entlang unserer Trockenmauern statt. Bei diesen Führungen erfahren Sie alles über die Geschichte und Geheimnisse dieser uralten Technik. Dazu gibt […]
Obstbaumschnitt: junge Bäume
Damit Obstbäume irgendwann sachön werden und gutes Obst tragen muss man sie frühzeitig zurückschneiden. Wie das richtig gemacht wird zeigt Ihnen Claude Petit vom Natur- & Geopark Mëllerdall in diesem […]
Insektenfreundliche Gartengestaltung: Wildblumenwiese
Gemeinsam säen wir eine Wildblumenwiese an. Dazu gibt es Tipps zur naturnahen Gartengestaltung von der die Insekten richtig profitieren können. 1.4. Beaufort 13:00-17:00 10 € mitbringen: feste Schuhe LU DE […]
Trockenmauern im Natur- & Geopark Mëllerdall: Larochette
Von Oktober bis Juni finden in der Region regelmäßig Führungen entlang unserer Trockenmauern statt. Bei diesen Führungen erfahren Sie alles über die Geschichte und Geheimnisse dieser uralten Technik. Dazu gibt […]